Das Gesicht des Totalitären
Buch

- Titel: Das Gesicht des Totalitären : Woran man radikales Denken erkennt / Thomas Petersen
- Reihe: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses ; 11
- Person(en): Petersen, Thomas [Verfasser*in]
- Organisation(en): Herbert von Halem Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 168 Seiten : Tabellen ; 19 cm
- Erschienen: Köln : Herbert von Halem Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-86962-695-6 Broschur : EUR 19.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fbg 0 PETE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: "Nie wieder!" sollte es möglich sein, dass in Deutschland eine totalitäre Diktatur die Macht ergreift. Doch wer dies verhindern will, muss in der Lage sein, die Warnzeichnen hierfür zu erkennen. Ist die deutsche Gesellschaft wirklich dazu imstande? Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie man besser als bisher "den Anfängen wehren" kann, woran man das totalitäre Denken erkennt, das der Gewaltherrschaft den Weg bahnt, unabhängig davon, in welcher äußeren Gestalt es daherkommt und mit welchen vorgeblich guten politischen Absichten es verknüpft wird.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fbg 0 PETE
Soziale Netzwerke