Auf dünnem Eis
Buch

- Titel: Auf dünnem Eis : die SPD in Krisenzeiten / Gerd Mielke, Fedor Ruhose
- Person(en): Mielke, Gerd [Verfasser*in] ; Ruhose, Fedor [Verfasser*in]
- Organisation(en): Campus Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 243 Seiten ; 22 cm
- Erschienen: Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-593-51843-5 Broschur : EUR 25.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fbl 3.1 SPD MIEL
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Die SPD befindet sich seit der Bundestagswahl 2021 in einer paradoxen Situation: Zum einen hat sie, erstmals seit 2005, eine Bundestagswahl als stärkste Partei abgeschlossen und stellt mit Olaf Scholz den Bundeskanzler in der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP; zum anderen sieht sie sich einer Erosion der Macht ausgesetzt und in Umfragen auf ein Zustimmungsniveau im Korridor um 15 Prozent abgedrängt. Gerd Mielke und Fedor Ruhose liefern vor der Bundestagswahl 2025 die erste umfassende Analyse des aktuellen Zustands der SPD und bilanzieren die prekäre Lage, in die sich die führende Partei des Regierungsbündnisses manövriert hat. Der Wählermarkt ist zwar komplizierter und volatiler geworden. Doch die ausbleibenden Wahlerfolge der SPD liegen — so die These des Buchs — auch an innerparteilichen Schwachstellen der deutschen Sozialdemokratie während der vergangenen Jahrzehnte. Abschließend formulieren die beiden Autoren praktisch bewährte Vorschläge für eine nachhaltige und moderne sozialdemokratische Politik für Deutschland im frühen 21. Jahrhundert.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Fbl 3.1 SPD MIEL
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Fbl 3.1 SPD MIEL
-
Alstertal 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Fbl 3.1 SPD MIEL
Soziale Netzwerke