Universalismus von unten
Buch

- Titel: Universalismus von unten : eine Theorie radikaler Gleichheit / Jule Govrin
- Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2456
- Person(en): Govrin, Jule [Verfasser*in]
- Organisation(en): Suhrkamp Verlag [Verlag]
- Ausgabe: Erste Auflage, Orioginalausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 498 Seiten ; 18 cm, 292 g
- Erschienen: Berlin : Suhrkamp, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-518-30056-5 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 34.50 (freier Preis)
- Bestellnummer: Bestellnummer STW 2456
- Schlagwörter: Körper ; Verwundbarkeit ; Biopolitik ; Soziale Ungleichheit ; Gleichheit ; Solidarität
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fbg 0 GOVR
Inhalt: Je bedrohlicher die Weltlage wird, umso stärker spüren wir, wie sehr wir global aufeinander angewiesen sind. Doch obwohl wir alle verwundbar sind, ist Verwundbarkeit ungleich verteilt. Wie aber lässt sich Ungleichheit ausgehend von Körpern denken? Anhand von Schulden- und Austeritätspolitiken untersucht Jule Govrin in ihrem fesselnden Buch, wie Menschen durch Formen der differentiellen Ausbeutung ungleich gemacht werden. Und sie begibt sich auf die Suche nach gelebter Gleichheit in der Gegenwart. Gleichheit erscheint so nicht als fernes Ideal, sondern als prekäre Praxis, welche die Sorge umeinander in den Vordergrund stellt. In solidarischen Gefügen und egalitären Körperpolitiken blitzt ein Universalismus von unten auf.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
Fbg 0 GOVR
Soziale Netzwerke