T. Lux Feininger - Moderne Romantik
Buch
![](/files/images/layout/px.png)
- Titel: T. Lux Feininger - Moderne Romantik / herausgegeben von Stiftung Bauhaus Dessau (Dr. Barbara Steiner), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Museum Lyonel Feininger, Quedlinburg (Dr. Christian Philipsen, Thomas Bauer-Friedrich, Dr. Adina Christine Rösch), Kunstmuseum Erfurt | Angermuseum (Prof. Dr. Kai-Uwe Schierz), Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop (Dr. Katrin Arrieta)
- Person(en): Arrieta, Katrin [Herausgeber*in] ; Bauer-Friedrich, Thomas [Herausgeber*in] ; Philipsen, Christian [Herausgeber*in] ; Rösch, Adina Christine [Herausgeber*in] ; Schierz, Kai-Uwe [Herausgeber*in] ; Steiner, Barbara [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Stiftung Bauhaus Dessau ; Museum Lyonel Feininger - Welterbestadt Quedlinburg ; Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ; Angermuseum Erfurt ; Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop ; Hirmer Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 256 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
- Erschienen: München : Hirmer Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7774-4527-4 Festeinband : EUR 39.90
- Anmerkungen: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellungen: "T. Lux Feininger und seine Bauhausfamilie" (Stiftung Bauhaus Dessau), "Magische Momente/Magic Moments" (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Museum Lyonel Feininger, Quedlinburg), "T. Lux Feininger — Moderne Romantik. Immer diese Sehnsucht" (Kunstmuseum Erfurt | Angermuseum), "T. Lux Feininger — Moderne Romantik. Versuche zu einer archetypischen Szenerie" (Kunstmuseum Ahrenshoop).
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
- Sz FEIN T
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: T. Lux Feininger (1910–2011) neu rezipiert — von der Welt der Meere und Ozeane über Tier- und Pflanzenkosmos zum abstrakt-geometrischen Spektrum liefert der üppig illustrierte Band einen facettenreichen Blick auf den Künstler. Malereien und Zeichnungen, Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten des Künstlers können umfassend und als Ausdruck einer modernen Romantik entdeckt werden. Das Spiel mit Licht und Schatten, fantastische Bildideen und kräftige Farben prägten das Werk von T. Lux Feininger, der als Sohn Lyonel Feiningers zuerst am Bauhaus in Dessau studierte und später in Amerika arbeitete. In über 9 Jahrzehnten entstand das in sich konsistente Werk eines Künstlers, der von romantischen Idealen des Ursprünglichen beeindruckt war. Ein künstlerisches Oeuvre voller Traumwelten und Sehnsüchte, Witz und Imagination!
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Sz FEIN T
Soziale Netzwerke