Geschwisterbeziehungen
Buch

- Titel: Geschwisterbeziehungen : Herausforderungen und Ressourcen für die Entwicklung / herausgegeben von Meike Watzlawik, Holger von der Lippe
- Person(en): Watzlawik, Meike [Herausgeber*in] ; Lippe, Holger von der [Herausgeber*in]
- Organisation(en): W. Kohlhammer GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 202 Seiten : Diagramme, Tabellen ; 23 cm
- Erschienen: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-17-043528-5 Broschur : EUR 39.00
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mch 0 GESC
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Geschwisterbeziehungen sind oft die längsten Beziehungen eines Menschen. Sie sind heute immer weniger durch traditionelle Werte und Normen geregelt, aber dadurch auch widersprüchlicher geworden. Dies verlangt nach einer individuellen und bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Geschwistern, zu denen über die gesamte Lebensspanne eine Beziehung etabliert werden muss bzw. kann. Hierzu gehört neben den Voll- und Zwillingsgeschwistern ebenso eine wachsende Zahl von Halb-, Stief-, Patchwork-, Pflege- und Adoptivgeschwistern. Aus verschiedenen theoretischen Perspektiven unterstützt das Buch dabei, Geschwisterbeziehungen zu reflektieren bzw. diese im Kontext von Therapie und Beratung einzuordnen. Dabei stehen allgemeine Faktoren, die die Geschwisterbeziehung beeinflussen, genauso im Fokus wie Ereignisse, die die Entwicklung der bzw. des Geschwisters vor besondere Herausforderungen stellt (Tod, sexualisierte Gewalt etc.).
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Mch 0 GESC
Soziale Netzwerke