Kompendium Trauma und Akutintervention
Buch

- Titel: Kompendium Trauma und Akutintervention : psychosoziale Versorgung in der Opfer- und Katastrophenhilfe / Robert Bering, Claudia Schedlich, Gisela Zurek ; mit einem Vorwort von Barbara Juen ; mit einem Interview mit Stevan Hobfoll
- Person(en): Bering, Robert [Verfasser*in] ; Schedlich, Claudia [Verfasser*in] ; Zurek, Gisela [Verfasser*in] ; Juen, Barbara [Verfasser*in, Geleittext] ; Hobfoll, Stevan E. [Interviewte*r]
- Organisation(en): Klett-Cotta Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 356 Seiten : Diagramme, Tabellen ; 22 cm
- Erschienen: Stuttgart : Klett-Cotta, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-608-98413-2 Festeinband : EUR 32.00
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mcm 3 TRAU BERI
Inhalt: Die Frage, wie psychischen Belastungsstörungen nach Extrembelastungen vorgebeugt bzw. wie sie behandelt werden können, hat für Betroffene, Therapeut:innen und verantwortliche Institutionen eine große Bedeutung. Nur ein Teil der Betroffenen entwickelt eine dauerhafte psychische Belastungsstörung. Nur wenn diese Risikogruppen frühzeitig erkannt werden, können gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Sie reichen von der unmittelbaren psychosozialen Akuthilfe am Schadensort über die traumazentrierte Beratung und die Akuttherapie bis zu rehabilitativen Leistungen. Dieses Kompendium gibt ganz konkrete Handlungsanweisungen, bei welchen Betroffenen welche Kriseninterventionen sinnvoll sind.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Mcm 3 TRAU BERI
Soziale Netzwerke