Der Weg der Wahrhaftigkeit
Buch

- Titel: <Der> Weg der Wahrhaftigkeit / übersetzt von Richard Wilhelm ; herausgegeben von Waltraud John
- Person(en): Kong, Qiu [Verfasser*in] ; Wilhelm, Richard [Übersetzung] ; John, Waltraud [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Anaconda Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Chinesisch
- Umfang: 96 Seiten ; 19 cm
- Erschienen: München : Anaconda, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-7306-1402-0 Festeinband : EUR 4.95
- Anmerkungen: Die Texte des Bandes folgen der Ausgabe Konfuzius (Kungfutse): Gespräche (Lun Yü). aus dem Chinesischen übersetzt und erläutert von Richard Wilhelm. 2. auflage. Jena: Diederichs 1914.
- Signatur: RAT und TAT > Religion und Philosophie
- Kbk 2 KONF KONG
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Die Welt ist immer so gut oder schlecht wie die Menschen in ihr. Konfuzius lehrte eine praktische Ethik des guten Miteinanders in Gemeinschaft, das idealerweise zur "Glückseligkeit" aller führen kann. Und der Philosoph aus dem antiken China wies Wege zum einsichtsvollen Leben im Zeichen von Maß und Mitte. Sein Medium der Erkenntnis war das Gespräch. Auf die Fragen seiner Schüler wusste der Meister so allgemeingültig und kompakt Antwort zu geben, dass seine überlieferte Weisheitslehre noch heute das Denken stimuliert und so manchen Aha-Effekt auslöst. "Harmonie und Mitte, Gleichmut und Ausgeglichenheit" KonfuziusDie schönsten Aussprüche und Anekdoten aus der berühmten Textsammlung 'Konfuzius: Gespräche (Lun Yü)'Das philosophische Fundament chinesischen Denkens seit über zwei JahrtausendenZu vollkommener Harmonie mit den fünf Grundtugenden: Menschlichkeit, Rechtschaffenheit, Schicklichkeit, Weisheit und LoyalitätÜbersetzt und erläutert von Richard Wilhelm
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Kbk 2 KONF KONG
Soziale Netzwerke