111 Orte in der Champagne, die man gesehen haben muss
Buch

- Titel: 111 Orte in der Champagne, die man gesehen haben muss : Reiseführer / Martin Roos, Jean-Claude Bourgueil ; mit Fotografien von Tom Jasny
- Person(en): Roos, Martin [Verfasser*in] ; Bourgueil, Jean-Claude [Verfasser*in] ; Jasny, Tom [Fotograf*in]
- Organisation(en): Emons Verlag [Verlag]
- Ausgabe: aktualisierte Neuauflage, Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 230 Seiten : Illustrationen, Karten ; 21 cm
- Erschienen: Köln : emons, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7408-2538-6 Broschur : EUR 18.95
- Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
- Bel 3 CHAM ROOS
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Als Gott zum ersten Mal großen Durst hatte, schickte er Pierre Pérignon auf die Erde und ließ ihn ein Getränk brauen, das ihn Sterne sehen ließ: Champagner: Ohne Dom Pérignon, den erfindungsreichen Mönch aus Hautvillers, wäre das französische Nationalgetränk kaum vorstellbar. Und auch die Champagne nicht. Sie zählt mit ihrer lieblichen, hügeligen Landschaft, den traditionsreichen Weinbergen, alten Weingütern, herrschaftlichen Residenzen, den alten Straßen und Kirchen und kleinen Dörfern zu den schönsten und noch unentdeckten Regionen Frankreichs — eine Landschaft voller Überraschungen und Historie. Dieses Buch führt selbst Champagner-Kenner an Orte, die sie staunen lassen und erzählt Geschichten von 111 ungewöhnlichen Orten. Und natürlich vom Champagner.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Bel 3 CHAM ROOS
Soziale Netzwerke