Schulduden Rechtschreibung

Buch

  • Titel: Schulduden Rechtschreibung / herausgegeben und bearbeitet von der Dudenredaktion (Dr. Melanie Kunkel, Prof. Dr. Peter Gallmann, Maria Geipel, Dr. Ralf Osterwinter, Carsten Pellengahr, Thorsten Frank, Anna Konovalova)
  • Reihe: Schulduden
  • Person(en): Kunkel, Melanie [Mitwirkende*r] ; Gallmann, Peter [Mitwirkende*r] ; Geipel, Maria [Mitwirkende*r] ; Osterwinter, Ralf [Mitwirkende*r] ; Pellengahr, Carsten [Mitwirkende*r] ; Frank, Thorsten [Mitwirkende*r] ; Konovalova, Anna [Mitwirkende*r]
  • Organisation(en): Bibliographisches Institut (Berlin). Dudenredaktion [Herausgebendes Organ] ; Cornelsen-Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 14., überarbeitete und erweiterte Auflage, 1. Druck
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 735 Seiten : Tabellen ; 19 cm
  • Erschienen: Berlin : Dudenverlag in der Cornelsen Verlag GmbH, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-411-05165-6 Festeinband : EUR 15.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Ob 1 DUDE SCHU
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Einfach nachschlagen und richtig schreiben mit dem Schulduden Rechtschreibung! Das Standardwörterbuch für die weiterführende Schule enthält rund 33 000 Stichwörter, darunter zahlreiche Neuaufnahmen. Es wurde auf Basis des neuen Amtlichen Regelwerks von 2024 vollständig aktualisiert. Viele Anwendungsbeispiele, grammatische Angaben, Bedeutungserläuterungen, Infokästen zu besonders schwierigen Wörtern und sprachlichen Zweifelsfällen sowie farbig unterlegte Dudenempfehlungen geben Orientierung. Die wichtigsten Rechtschreibregeln sowie ein Kapitel zu Wortbildung/Wortschatz runden den Band ab.