Jugendstrafrecht
Buch

- Titel: Jugendstrafrecht / Dr. Bernd-Dieter Meier, Dr. Britta Bannenberg, Dr. Katrin Höffler, begründet und bis zur 3. Auflage bearbeitet von Dr. Bernd-Dieter Meier, Dr. Dieter Rössner, Dr. Heinz Schöch
- Reihe: Grundrisse des Rechts
- Person(en): Meier, Bernd-Dieter [Verfasser*in, Begründer*in eines Werks] ; Bannenberg, Britta [Verfasser*in] ; Höffler, Katrin [Verfasser*in] ; Rössner, Dieter ; Schöch, Heinz
- Organisation(en): Verlag C.H. Beck [Verlag]
- Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: XXVI, 389 Seiten : Diagramme, Tabellen ; 20 cm
- Erschienen: München : C.H. Beck, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-406-83162-1 Broschur : EUR 32.90
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Hbm 0 MEIE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Dieser Band enthält eine vollständige Darstellung des Jugendstrafrechts mit seinen wichtigsten kriminologischen und kriminalpolitischen Bezügen. Sie behandelt den Stoff in systematischer Weise in Verbindung mit fallorientierten Problemvertiefungen. Die drei Autoren — führende Spezialisten ihres Fachs — bereiten dadurch die schwierige und für manchen Juristen ungewohnte Materie des Jugendstrafrechts verständlich auf. Der Schwerpunkt der Darstellung wird auf die speziellen jugendstrafrechtlichen Sanktionen und ihre Auswahl gelegt. Es werden aber auch das Jugendstrafverfahren, die Vollstreckung sowie das weitere Jugendrecht behandelt. Zur Examensvorbereitung sowohl für den schriftlichen als auch den mündlichen Teil des Ersten und Zweiten Staatsexamens ist der Band zudem besonders geeignet: In einem zusätzlichen Kapitel werden typische Fragen in der mündlichen Prüfung mit Antworten erörtert.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbm 0 MEIE
Soziale Netzwerke