Soft Seats and Blisters

Buch

Thomaschke, Dirk

  • Titel: Soft Seats and Blisters : zur Geschichte von Parkways, Panoramastraßen, Trails und Wanderwegen in der Hochmoderne / Dirk Thomaschke ; herausgegeben von Christof Mauch und Helmuth Trischler
  • Reihe: Umwelt und Gesellschaft ; Band 30
  • Person(en): Thomaschke, Dirk [Verfasser*in] ; Mauch, Christof [Herausgeber*in] ; Trischler, Helmuth [Herausgeber*in]
  • Organisation(en): Vandenhoeck & Ruprecht [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 279 Seiten ; 24 cm
  • Erschienen: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-525-30300-9 Festeinband : EUR 50.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
  • Dgo 0 THOM
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Die Hochmoderne ist das Zeitalter des Automobils. Sie erhob das Autofahren zu einer Kunstform und träumte von einer harmonischen Verschmelzung von Landschaft und Technik, von Altem und Neuem, von Natur und Kultur. Monumentale Urlaubsstraßen wie der Blue Ridge Parkway und die Deutsche Alpenstraße verkörperten diese Utopien. Demgegenüber stehen die kaum weniger beeindruckenden Long Distance Trails und Fernwanderwege der Zeit, wie der Appalachian Trail, der Pacific Crest Trail oder der Westweg und die Höhenwege der Alpenvereine, und ihr Wunsch nach einer Rückkehr in vormoderne, vorzivilisatorische Welten. Wie beides miteinander verflochten war und wie das (Auto-)Wandern in der Moderne unser Verständnis von Landschaft geprägt und verändert hat, zeigt der Kulturhistoriker Dirk Thomaschke in seiner explorativen Reise in die Geschichte der Wanderwege und Panoramastraßen in den USA und Deutschland.