ZERO-Kunst und Mode

Buch

Vinken, Barbara

  • Titel: ZERO-Kunst und Mode / Barbara Vinken ; Neil Holt ; herausgegeben und mit einer Einführung von Barbara Könches ; mit einem Vorwort von Antonia Lehmann-Tolkmitt
  • Person(en): Vinken, Barbara [Verfasser*in] ; Könches, Barbara [Verfasser*in, Herausgeber*in, Ergänzungstext] ; Lehmann-Tolkmitt, Antonia [Verfasser*in, Geleittext] ; Holt, Neil
  • Organisation(en): ZERO Foundation [Herausgebendes Organ] ; Hatje-Cantz-Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 72 Seiten : Illlustrationen ; 22 cm
  • Erschienen: Berlin : Hatje Cantz, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-7757-5607-5 Broschur : EUR 18.00
  • Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Mode und Design
  • Sp 4 VINK
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ZERO-Kunst und ihrer außergewöhnlichen Verbindung zur Mode. Dieses Buch beleuchtet, wie die Avantgarde-Bewegung um Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker ab Ende der 1950er-Jahre die Grenzen von Kunst und Mode verschob. Renommierte Modetheoretikerin Barbara Vinken deckt auf, wie Künstler und Designer wie Lucio Fontana und Yves Klein durch Licht, Bewegung und performative Objekte eine völlig neue Ausdrucksform schufen. Pionierarbeit: Das erste Buch, das die Verbindung von ZERO-Kunst und Mode umfassend beleuchtet. Interdisziplinär: Spannende Perspektiven aus Kunstgeschichte, Modetheorie und Performance-Kunst.