Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwanger bis Helene Weigel
Buch

- Titel: Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwanger bis Helene Weigel / Ursel Braun
- Reihe: blue notes ; 117
- Person(en): Braun, Ursel [Verfasser*in]
- Organisation(en): ebersbach & simon [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 141 Seiten : illustrationen ; 19 cm
- Erschienen: Köln : ebersbach & simon, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-86915-311-7 Festeinband : EUR 20.00
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Biografien
- A 0 BRAU
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Die Frauen des "New Weimar" erstmals im Fokus Sachertorte unter Palmen — ein Stück Heimat und Geborgenheit, das gab's bei Salka Viertel für die deutschen Emigranten und ihre Frauen in Los Angeles. Ihr Salon war einer der wichtigsten Treffpunkte für all diejenigen, die auf der Flucht vor den Nationalsozialisten im vermeintlichen Paradies Pacific Palisades gestrandet waren. Klug und kurzweilig erzählt Ursel Braun die Lebensgeschichten von fünf ganz unterschiedlichen Frauen und lässt sie aus dem Schatten ihrer berühmten Männer treten: Marta Feuchtwanger, Nelly Kröger-Mann, Alma Mahler-Werfel, Katia Mann, Salka Viertel und Helene Weigel. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des Phänomens "Exil" erinnert sie auch an die Aktualität des Themas.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
A 0 BRAU
-
Altona 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
A 0 BRAU
Soziale Netzwerke