Füller-Kinder
Buch

- Titel: Füller-Kinder : Erzählungen und Ereignisse aus dem Hinterhaus / Texte: Erzählungen und Zitate: Anne Frank ; übersetzt von Ruth Löbner (Originalmanuskript Anne Frank), Waltraud, Hüsmert (andere Texte) ; Gestaltung: Yolanda Huntelaar ; Redaktion und Projetleitung: Anne Frank Haus ; mit einem Vorwort von Malala Yousafzai
- Person(en): Frank, Anne [Verfasser*in] ; Löbner, Ruth [Übersetzung] ; Hüsmert, Waltraud [Übersetzung] ; Malala Yousafzai [Verfasser*in, Geleittext] ; Anne Frank Huis
- Organisation(en): Verlagshaus Jacoby & Stuart [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Niederländisch
- Umfang: 256 Seiten : Illustrationen ; 26 cm
- Erschienen: Berlin : Jacoby & Stuart, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-96428-257-6 Festeinband : EUR 30.00
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
- FRAN Anne Belletristik
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Anne Frank ist vor allem für ihr Tagebuch bekannt, das sie im Hinterhaus führte. Was viele nicht wissen, ist, dass Anne auch Kurzgeschichten geschrieben hat. Sie nennt sie in ihrem Tagebuch "meine Füller-Kinder". Die Geschichten reichen von Ereignissen im Hinterhaus über Märchen und Zwergengeschichten bis hin zu Erinnerungen an ihre Schulzeit. Anne beginnt sogar mit der Arbeit an einem Roman, in den sie die Lebensgeschichte ihres Vaters einbezieht. Anne bedauerte, dass sie nicht zeichnen konnte. Mehr als 40 Top-Illustrator:innen aus aller Welt haben sich dieser Auf gabe angenommen. Darüber hinaus gewähren sie uns einen Einblick in ihre Erfahrungswelt und zeigen uns, dass mit Kreativität und Inspiration Rückschläge und Hindernisse überwunden werden können. Wie Anne glauben sie weiterhin an eine bessere und friedliche Welt.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
FRAN Anne Belletristik
Soziale Netzwerke