Die Schreibmaschine und andere Scherereien
DVD
![](/files/images/layout/px.png)
- Titel: Die Schreibmaschine und andere Scherereien / einFilm von Nicolas Philibert ; mit Patrice d'Hondt, Walid Benziane, Goulven Cancouët, Muriel Thouron(d), Jérôme Délia, Ivan Vdovine, Gad Abécassis, Frédéric Prieur, Bruno Voillot, Céline Fogler
- Originaltitel: La machine à écrire et autres sources de tracas
- Person(en): Philibert, Nicolas [Filmregie, Kamera] ; Hondt, Patrice d' [Mitwirkende*r] ; Benziane, Walid [Mitwirkende*r] ; Cancouët, Goulven [Mitwirkende*r] ; Thourond, Muriel [Mitwirkende*r] ; Délia, Jérôme [Mitwirkende*r] ; Vdovine, Ivan [Mitwirkende*r] ; Abécassis, Gad [Mitwirkende*r] ; Prieur, Frédéric [Mitwirkende*r] ; Voillot, Bruno [Mitwirkende*r] ; Fogler, Céline [Mitwirkende*r]
- Organisation(en): Grandfilm GmbH [Verlag] ; Alive, Vertrieb [Vertrieb]
- Produktion: Frankreich 2024
- Sprache: Französisch. Sprachfassung: Französisch. Untertitel: Deutsch
- Originalsprache: Französisch
- Umfang: 1 DVD-Video (71 Min.) : Bild: 1,85:1. Ton: DD 5.1
- Erschienen: Nürnberg : Grandfilm, 2025
- EAN, ISMN/Preis: 4042564246483 DVD : EUR 16.99
- FSK/USK: INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Schlagwörter: Dokumentarfilm / DVD
- Anmerkungen: Extras: Filmografie des Regisseurs Nicola Philibert ; Trailer
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Md 0 SCHR
- UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Filme
Inhalt: Der Abschluss von Nicolas Philiberts Psychiatrie-Trilogie: Nach "Auf der Adamant" und "Averroes & Rosa Parks" steht im letzten Teil des Triptychons der häusliche Alltag von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt. Nicolas Philibert begleitet sensibel beobachtend ein Team von handwerklich begabten Pädagogen, das sich selbst 'das Orchester' nennt. Es unterstützt Patienten der Tagesklinik Adamant im eigenen Zuhause und hilft dabei, alltägliche Probleme zu lösen. Sie rücken beispielsweise an, wenn eine Schreibmaschine nicht mehr richtig funktioniert, auf der einer der Patienten bereits mehr als 8.000 Gedichte geschrieben hat, oder besuchen einen anderen, der in einem faszinierenden Sammelsurium von Büchern, Schallplatten und Zeichnungen lebt. Neben diesen Hilfestellungen rücken auch die Lebensgeschichten der Patienten in den Fokus, deren Rückkehr in das gewohnte Umfeld ohne den Einsatz des 'Orchesters' schwer möglich wäre.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Md 0 SCHR
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Md 0 SCHR
-
Eimsbüttel 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Md 0 SCHR
Soziale Netzwerke