Averroes & Rosa Parks

DVD

  • Titel: Averroes & Rosa Parks / einFilm von Nicolas Philibert ; Kamera: Nicolas Philibert ; Musik: Magic Malik, Sarah Murcia ; mit: Joëlle Albiac, Célia Bagla, Avicenne Bellis [und 49 weiteren]
  • Person(en): Philibert, Nicolas [Filmregie, Kamera] ; Malik, Magic [Komposition] ; Murcia, Sarah [Komposition] ; Albiac, Joëlle [Mitwirkende*r] ; Bagla, Célia [Mitwirkende*r] ; Bellis, Avicenne [Mitwirkende*r]
  • Organisation(en): Grandfilm GmbH [Verlag] ; Alive, Vertrieb [Vertrieb]
  • Produktion: Frankreich 2024
  • Sprache: Französisch. Sprachfassung: Französisch. Untertitel: Deutsch
  • Originalsprache: Französisch
  • Umfang: 1 DVD-Video (139 Min.) : Bild: 2,35:1. Ton: DD 2.0
  • Erschienen: Nürnberg : Grandfilm, 2025
  • EAN, ISMN/Preis: 4042564246490 DVD : EUR 16.99
  • FSK/USK: FSK ab 12
  • Schlagwörter: Dokumentarfilm / DVD
  • Anmerkungen: Extras: Hintergründe, Interview & Filmografie des Regisseurs Nicolas Philibert, Trailer
  • Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
  • Md 0 AVER
  • UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Filme

Inhalt: "Averroes" und "Rosa Parks" heißen zwei Abteilungen der Klinik für Psychiatrie Esquirol in Paris. Sie gehören zum selben Verbund wie die auf der Seine schwimmende Tagesklinik Adamant, die im Zentrum von Nicolas Philiberts Film "Auf der Adamant" steht. In "Averroes & Rosa Parks" setzt Philibert seine Beschäftigung mit dem Thema fort. In Einzelinterviews und Gesprächen zwischen Patient:innen und Betreuer:innen zeigt der Filmemacher eine Form von psychiatrischer Arbeit, die dem Wort der Patienten viel Raum gibt. Stück für Stück öffnen sich die Türen in deren Welten. Der Film geht der Frage nach, wie sich mit den Möglichkeiten eines an seine Grenzen kommenden Gesundheitssystems für benachteiligte Menschen ein Platz in der Gesellschaft einräumen lässt.