Süßwasser- und Meeresökologie

Buch

Sommer, Ulrich

  • Titel: Süßwasser- und Meeresökologie / Prof. Dr. med. Ulrich Sommer
  • Originaltitel: Freshwater and marine ecology
  • Person(en): Sommer, Ulrich [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Springer Nature Switzerland AG [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Englisch
  • Umfang: XVI, 463 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen ; 24 cm
  • Erschienen: Cham : Springer, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-031-64722-2 Festeinband : EUR 64.99
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
  • Ufm 0 SOMM
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: "Süßwasser- und Meeresökologie" bietet eine umfassende Einführung in die aquatische Ökologie, indem es die Fachgebiete Limnologie und biologische Ozeanographie integriert. Strukturiert wie allgemeine Ökologie-Lehrbücher, entwickelt es den Gegenstand von grundlegenden Einheiten wie Individuen bis hin zu komplexen Ökosystemen und globalen Biogeochemieprozessen. Das Buch hebt sich durch seine ausgewogene Auswahl an Beispielen aus Süßwasser- und Meeresstudien hervor, die Feldbeobachtungen, experimentelle Studien und Modelle umfassen. Es bietet nicht nur Einblicke in aktuelle Forschungsentwicklungen, sondern würdigt auch klassische Studien, die die theoretischen Grundlagen des Fachgebiets gelegt haben. "Süßwasser- und Meeresökologie" ist somit nicht nur ideal für grundlegende Kurse in biologischer Ozeanographie, Limnologie und Ökologie geeignet, sondern bietet auch fortgeschrittenen Studierenden, Lehrkräften und Wissenschaftlern mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund einen wertvollen Zugang zu den aquatischen Wissenschaften.