Bretagne

Buch

Schmid, Marcus X.

  • Titel: Bretagne / Marcus X. Schmid
  • Reihe: MM-Travel
  • Person(en): Schmid, Marcus X. [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Michael Müller, Verlag GmbH [Verlag]
  • Ausgabe: 13., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 588 Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm + 1 Karte
  • Erschienen: Erlangen : Michael Müller Verlag, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-96685-427-6 Broschur : EUR 27.90
  • Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
  • Bel 3 BRET SCHM
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Die Bretagne ist mehr als Küste, Strand und Meer: Vom Besuchermagneten Mont-Saint-Michel und imposanten Monumenten aus der Frühgeschichte, über aussichtsreiche Wanderwege entlang an zahllosen Badebuchten oder durch zerklüftete und windumtoste Landschaften bis hin zu flachem Heideland. Marcus X. Schmid entführt den Leser in eine Region, in der es viel zu entdecken gibt: wilde Klippen und feinsandige Buchten, wunderschöne Inseln, verwunschene Wälder und Moore, alte Burgen, stille Dörfer und eine 2.000 Kilometer lange Küstenlinie mit zahllosen schönen Badeplätzen mit Blick aufs tosende Meer. So abwechslungsreich wie Frankreichs Nordwesten selbst ist der Reiseführer und damit auch Ihr Urlaub: Ob Baden im Meer, Sonnen am Strand, Surfen,Segeln,Wandern und Radfahren — in der Bretagne ist alles möglich. Reiche Kultur und vielfältige Natur, dabei immer genug Raum für individuelles Reisen — mit den besten Geheimtipps für Ihren Urlaub abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten. Genau so, wie sie es von Büchern aus dem Michael Müller Verlag gewöhnt sind. Die Bretagne sei "sehr schön und gar nicht so weit von Frankreich entfernt", so urteilte der französische Humorist Coluche. Erfahren Sie in unserem Reiseführer Bretagne, warum es sich lohnt, Frankreich zu durchqueren. "Essen wie Gott in Frankreich" ist sprichwörtlich gewordene Anerkennung französischer Gaumenfreuden. In der Bretagne gilt dies ganz besonders, wenn Artischocken, Austern, Rind und Hummer frisch auf den Tisch kommen. Im Reiseführer Bretagne finden Sie die Geheimtipps des Autors — perfekt für einen Kulinarik-Urlaub der besonderen Art. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind besonders gekennzeichnet. Entdecken Sie das wohl schönste "Ende der Welt" ("Finistère"), wie die Römer das bretonische Land auch nannten.