Rad- und Wanderkarte Timmendorfer Strand, Neustadt i. H.
Plan, Karte

- Titel: Rad- und Wanderkarte Timmendorfer Strand, Neustadt i. H. : mit Ostseeküsten-Radweg / kartographische Ausführung: mr-Kartographie ; Text: Dr. Lutz Gebhardt, Kathrin Moder ; Fotos: Dr. Lutz Gebhardt
- Person(en): Gebhardt, Lutz [Verfasser*in, Ergänzungstext] ; Moder, Kathrin [Verfasser*in, Ergänzungstext]
- Organisation(en): mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag [Kartograf*innen] ; Verlag grünes herz Dr. Lutz Gebhardt & Söhne [Verlag]
- Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 1 Karte : farbig, beidseitig bedruckt, gefalzt, wetterfest, reißfest, Illustrationen, Text ; gefaltet 20 cm
- Erschienen: Ilmenau, Ostseebad Wustrow : grünes herz, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-86636-446-2 Plan : EUR 5.95
- Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
- Cal 0 OSTS MRKA
Inhalt: Die Ostseeheilbäder Timmendorfer Strand und Scharbeutz gehören zweifellos zu den bekanntesten Heilbädern der Lübecker Bucht und bieten Erholungssuchenden das ganze Jahr über Möglichkeiten der Entspannung, sportlichen Betätigung und kultureller Begegnungen. Als größte Stadt der Lübecker Bucht blickt die Hafenstadt Neustadt auf eine 750-jährige Geschichte zurück. Seebäder wie Pelzerhaken mit dem 28 Meter hohen Leuchtturm, Sierksdorf mit seinen historischen Bauten und der traditionsreiche Fischerort Haffkrug als ältestes Seebad der Lübecker Bucht spiegeln das Leben an der Küste wider. Wer es ruhig und beschaulich liebt, dem sei das Hinterland mit seinen zahlreichen Binnenseen, verträumten Dörfern und Naturschönheiten empfohlen. Die Rad- und Wanderkarte setzt die Serie der Rad- und Wanderkarten im Maßstab 1:30.000 entlang der Ostseeküste fort. Sie bildet den nördlichen Anschluss zur Karte Dassow, Travemünde. Der Kartenausschnitt reicht von Rettin im Osten bis zum Middelburger See und Pönitz am See im Westen. Die südliche Grenze bildet der Hemmelsdorfer See, im Norden reicht der Ausschnitt bis Altenkrempe und Griebel. Die Rad- und Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Maßstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten (die in 3 verschiedenen Kategorien die Oberflächenqualität kennzeichnen), sind Besonderheiten der Landschaft eingetragen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsämtern und Kurverwaltungen konnte der neueste Stand der touristischen Infrastruktur in der Karte dargestellt werden. Badestrände, Segel- und Surfmöglichkeiten, Campingplätze, Fahrradausleihe, Anglermöglichkeiten und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Alte Flurbenennungen, historische und landschaftlich reizvolle Punkte, Bekanntes und Geheimtipps — all das findet sich auf der topographischen Karte wieder. Auf der Kartenr
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
RAT und TAT > Reisen und Länder
Cal 0 OSTS MRKA
Soziale Netzwerke