Formelsammlung Metall PLUS+

Buch

Gomeringer, Roland

  • Titel: Formelsammlung Metall PLUS+ : mit Formelumstellungen, CNC-Technik, Arbeitsplanung und Kalkulation / Roland Gomeringer, Volker Menges, Stefan Oesterle, Andreas Stephan, Claudius Scholer, Falko Wieneke
  • Reihe: EUROPA-FACHBUCHREIHE für Metallberufe
  • Person(en): Gomeringer, Roland [Verfasser*in] ; Menges, Volker [Verfasser*in] ; Oesterle, Stefan [Verfasser*in] ; Scholer, Claudius [Verfasser*in] ; Stephan, Andreas [Verfasser*in] ; Wieneke, Falko [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. [Verlag]
  • Ausgabe: 3. Auflage, 1. Druck
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 191 Seiten : Diagramme, Tabellen ; 24 cm
  • Erschienen: Haan-Gruiten : Europa Lehrmittel, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-7585-1418-0 Festeinband : EUR 17.90
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
  • Whl 0 GOME
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Die "Formelsammlung Metall plus+" ist ein MUSS für alle Metaller. Ein plus+ an Format: klein für die Hand aber groß im Inhalt. Praktisch, vielseitig und gut. Sie enthält Basisinformationen und alle Standardformeln der Metalltechnik mit vielen wichtigen Umformungen und Abwandlungen. In handlichem Format ist sie eine schnelle Hilfe in allen Situationen, ob an der Maschine oder der Werkbank, im Unterricht, bei Prüfungen oder im Studium. Ausgehend von den grundlegenden Zusammenhängen der Mathematik und Physik, der Mechanik und Festigkeitslehre, der Arbeitsplanung mit Qualitätsmanagement und Kalkulation werden Formeln der Fertigungstechnik vermittelt. Alle Formeln sind für wichtige Anwendungen aufbereitet und umgestellt. Als weiteres plus+ wurden folgende Inhalte neu aufgenommen: Die technische Mathematik erhält Grundlagen der Differenzial- und Integralrechnung. Die technische Physik wird erweitert durch Schwingungen und Pendelarten. Die technische Physik erhält das Kapitel Optik mit Lichtausbreitung, Reflexion und Brechung. Die Arbeitsplanung wird ergänzt durch die Netzplantechnik, Bestellmengen und optimaler Losgröße, sowie durch die Amortisationsrechnung und die Betrachtung der Plankosten. Die "Formelsammlung Metall plus+" wird nicht nur für die Berufsausbildung, sondern auch für die technische Weiterbildung genutzt. Viele Inhalte sind für Berufskollegs, Technische Gymnasien und Fachschulen wichtig. Auch für Praktiker aus Handwerk und Industrie sowie für Studenten des Maschinenbaues ist diese Formelsammlung wertvoll.