Praxishandbuch BPMN
Buch

- Titel: Praxishandbuch BPMN : mit Einführung in DMN / Jakob Freund, Bernd Rücker
- Person(en): Freund, Jakob [Verfasser*in] ; Rücker, Bernd [Verfasser*in]
- Organisation(en): Carl Hanser Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 7., aktualisierte Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 258 Seiten : Diagramme, Tabellen ; 25 cm + 1 heraustrennbares Faltblatt "Symbole der BPMN"
- Erschienen: München : Hanser, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-446-48249-4 Festeinband : EUR 39.99
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Gdl 3 FREU
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: In diesem Praxisbuch lernen Sie alles kennen, was Sie für den erfolgreichen Einsatz der BPMN in Ihren Projekten wissen müssen. Ausführlich stellen die Autoren die Kernelemente der Notation sowie die grundlegenden Modellierungsprinzipien vor. Doch alleine damit ist es noch nicht getan, denn obwohl BPMN auf den ersten Blick so einfach aussieht, verbergen sich in der Anwendung doch einige Fallstricke. Daher zeigen die Autoren einerseits, worauf es bei der fachlichen Prozessmodellierung ankommt, und gehen andererseits auf die Perspektive der Prozessautomatisierung und -orchestrierung ein. Zusätzlich kommt auch die Zusammenführung von fachlichen und technischen Modellen, das sogenannte Business-IT-Alignment, nicht zu kurz. Das alles wird Ihnen mithilfe von Fallbeispielen anschaulich vermittelt. Best Practices, Modellierungskonventionen, Guidelines und "Dos and Don'ts" bieten Ihnen konkrete Hilfestellung für den Einsatz von BPMN in der Praxis.
Soziale Netzwerke