Die letzten Tage von Pompeji

Buch

  • Titel: Die letzten Tage von Pompeji : So lebten die Römer im Schatten des Vulkans / herausgegeben von Eva-Maria Schnurr und Martin Pfaffenzeller ; mit Beiträgen von: Peter Ahrens, Felix Bohr, Jens-Arne Dickmann, Angelika Franz, Hauke Friederichs, Johann Grolle, Solveig Grothe, Christoph Gunkel, Frank Hornig, Katja Iken, Dela Kienle, Michael Kister, Danny Kringiel, Jasmin Lörchner, Kathrin Maas, Frank Patalong, Martin Pfaffenzeller, Eva-Maria Schnurr, Michael Sommer, Frank Thadeusz
  • Person(en): Pfaffenzeller, Martin [Herausgeber*in, Mitwirkende*r] ; Schnurr, Eva-Maria [Herausgeber*in, Mitwirkende*r] ; Ahrens, Peter [Mitwirkende*r] ; Bohr, Felix [Mitwirkende*r] ; Dickmann, Jens-Arne [Mitwirkende*r] ; Franz, Angelika [Mitwirkende*r] ; Friederichs, Hauke [Mitwirkende*r] ; Grolle, Johann [Mitwirkende*r] ; Grothe, Solveig [Mitwirkende*r] ; Gunkel, Christoph [Mitwirkende*r] ; Hornig, Frank [Mitwirkende*r] ; Iken, Katja [Mitwirkende*r] ; Kienle, Dela [Mitwirkende*r] ; Kister, Michael [Mitwirkende*r] ; Kringiel, Danny [Mitwirkende*r] ; Lörchner, Jasmin [Mitwirkende*r] ; Maas, Kathrin [Mitwirkende*r] ; Patalong, Frank [Mitwirkende*r] ; Sommer, Michael [Mitwirkende*r] ; Thadeusz, Frank [Mitwirkende*r]
  • Organisation(en): Penguin Verlag [Verlag] ; Spiegel-Verlag Rudolf Augstein [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 252 Seiten : Illustrationen ; 19 cm
  • Erschienen: München Hamburg : Penguin Verlag SPIEGEL Buchverlag, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-328-11242-6 Broschur : EUR 14.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
  • Dem 0 POMP LETZ
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Die Geheimnisse der verschütteten Stadt — was wir heute über das antike Pompeji wissen Für die Menschen in Pompeji war der Ausbruch des Vesuvs im Herbst 79 n. Chr. eine Katastrophe. Für die Forschung der Nachwelt hingegen ein Segen: Wie in einer Zeitkapsel konservierte die Asche des Vulkans die stolze Stadt im Moment ihres Untergangs. In diesem Buch tragen SPIEGEL-Autorinnen und Wissenschaftler die neuesten Forschungsergebnisse über die antike Lebenswelt zusammen. Sie erklären, was erotische Wanddarstellungen über die Sexualmoral verraten, wie tödlich Gladiatorenkämpfe waren und mit welchen Drogen sich die Bewohner der Stadt einst berauschten. Doch die hier versammelten Beiträge beleuchten auch die angespannte Wohnsituation und die Lage der Versklavten. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit zum Chirurgen und in die Tempel. Zusammen zeichnen sie ein lebendiges Bild der römischen Stadt und ihrer Menschen.