Friedrich Ebert 1871-1925
Buch

- Titel: Friedrich Ebert 1871-1925 : Reichspräsident der Weimarer Republik / Walter Mühlhausen
- Person(en): Mühlhausen, Walter [Verfasser*in]
- Organisation(en): Verlag J.H.W. Dietz Nachf. [Verlag]
- Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 1064 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
- Erschienen: Bonn : Dietz, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-8012-4297-8 Festeinband : EUR 68.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Efm 1 EBER MUEH Biografie
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Friedrich Ebert (1871–1925) zählt als SPD-Vorsitzender von 1913 bis 1919, als Wegbereiter in die Demokratie 1918/19 und als erster Reichspräsident von 1919 bis zu seinem frühen Tod 1925 zu den herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Demokratiegeschichte im 20. Jahrhundert. Er prägte die Politik seiner Zeit, sah sich als Beauftragter des ganzen deutschen Volkes und nutzte seine Gestaltungsmöglichkeiten zur Stabilisierung der jungen Republik.Walter Mühlhausens vielbeachtete Biografie erschien erstmals 2006. Sie setzt bis heute wissenschaftliche Maßstäbe und stützt sich auf die akribische Auswertung eines breiten Quellenfundus. Mühlhausen analysiert neben Eberts Erfolgen und Verdiensten auch Fehler und Fehleinschätzungen und beschreibt dessen Persönlichkeit vor dem Hintergrund einer von tiefen Krisen geschüttelten Republik. Die 3. überarbeitete Neuauflage erscheint 2025 zum 100. Todestag Friedrich Eberts mit einem einordnenden historiografischen Vorwort und neuen Bildern.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Efm 1 EBER MUEH Biografie
Soziale Netzwerke