Historias de la calle
Buch

- Titel: Historias de la calle : siete cuentos / Liliana Bodoc, Jordi Sierra i Fabra, Liana Castello, Montserrat Del Amo y Liliana Heker ; Herausgeber: Sebastian Freese
- Reihe: Espacios literarios
- Person(en): Freese, Sebastian [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Cornelsen-Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage, 1. Druck
- Sprache: Spanisch
- Originalsprache: Spanisch
- Umfang: 64 Seiten ; 19 cm
- Erschienen: Berlin : Cornelsen, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-06-123272-6 Broschur : EUR 11.50
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
- Odn 7 HIST
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Eine Sammlung von Kurzgeschichten über Kinderarbeit und Kinderarmut in Lateinamerika: Caramelos de fruta y ojos grises von Liliana BodocLa niña de Bogotá von Jordi Sierra i FabraMontañas de México von Jordi Sierra i FabraUn televisor en Caracas von Jordi Sierra i FabraJuan niño, Juan adulto von Liana CastelloEn tierra de nadie von Montserrat del AmoLa fiesta ajena von Liliana Heker Alle Texte dieses Erzählbands sind sorgsam annotiert und versehen mit passenden Aufgaben zur Textarbeit (comprensión, análisis, comentario) und zum kreativen Schreiben. Passgenau zu den Oberstufenthemen: Latinoamérica: el desafío de la pobreza infantilFacetas y desafíos de Latinoamérica hoyDesafíos sociales y la situación socioeconómica del mundo hispánicoEl mundo hispánico: realidad socialEl mundo de hoy: globalización y desigualdades
Soziale Netzwerke