Rechnungswesen für die kaufmännische Ausbildung [Schülerband]
Buch

- Titel: Rechnungswesen für die kaufmännische Ausbildung / Dipl.-Kfm. Jürgen Hermsen
- Teil: [Schülerband]
- Person(en): Hermsen, Jürgen [Verfasser*in]
- Organisation(en): Westermann Berufliche Bildung GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 23. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 643 Seiten : Illustrationen, DiagrammeTabellen ; 26 cm
- Erschienen: Köln : westermann, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-427-37180-9 Broschur : EUR 44.50
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Gd 1 HERM
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das Schulbuch Rechnungswesen für die kaufmännische Ausbildung: enthält bebilderte Einstiege, mit denen ideal in die neuen Stoffgebiete eingeführt werden kann beinhaltet klare Lehrtexte zeichnet sich durch belegorientiertes Arbeiten mit einer zentralen Übungsfirma aus ist praxisnah und handlungsorientiert bietet vielfältige, unterschiedlich strukturierte Aufgaben für einen abwechslungsreichen Unterricht enthält einen Aufgabenführer, der das Finden von Aufgaben erleichtert mit Zusammenfassungen in Form von Schaubildern und Merksätzen am Ende eines jeden Kapitels enthält zusätzlich zu BiBox und Löser einzigartige Excel-Aufgaben- und Excel-Lösungs-Dateien zu ausgewählten Lehrbuchaufgaben enthält zusätzlich zu BiBox und Löser PowerPoint-Dateien mit Darstellung der Lösungswege zu ausgewählten Einstiegen und Lehrbuchaufgaben Das Lehrwerk deckt sowohl das Rechnungswesen der Industrie- als auch das Rechnungswesen der Handelsbetriebe ab. Aufgrund seiner Komplexität ist es für den Einsatz in der dualen Ausbildung, in Fachoberschulen, in Berufsoberschulen, in Fachgymnasien, in Fachschulen, in Fachhochschulen, in Universitäten und in der Erwachsenenbildung geeignet.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Gd 1 HERM
Soziale Netzwerke