Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen
Buch

- Titel: Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen : von Nordfriesland bis nach Amazonien / Arnfrid Schenk, Stefan Schnell ; Illustrationen: Pia Bublies
- Person(en): Schenk, Arnfrid [Verfasser*in] ; Schnell, Stefan [Verfasser*in] ; Bublies, Pia [Illustration]
- Organisation(en): DuMont-Buchverlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 223 Seiten : Diagramme, Karten ; 27 cm
- Erschienen: Köln : DuMont, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7558-2005-5 Festeinband : EUR 34.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
- Oa 0 SCHE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Die Vielfalt der weltweit knapp 7.000 Sprachen ist heute stärker bedroht als je zuvor. Die Hälfte von ihnen könnte bis zum Ende des 21. Jahrhunderts endgültig verstummt sein. Und mit jeder Sprache, die von einer Gemeinschaft aufgegeben wird, geraten nicht nur einzigartige Lautsysteme und grammatikalische Besonderheiten in Vergessenheit. Es gehen auch Schätze an reichhaltigem Wissen und ein Teil unserer kulturellen Vielfalt verloren.Dieser Atlas stellt 50 bedrohte Sprachen vor: von Niedersorbisch und Baskisch in Europa, über das Comanche in Nordamerika, das Kayardild in Australien bis zum Mbugu in Afrika. Darunter Sprachen, in denen es eigene Wörter für feinste Geruchsunterscheidungen gibt oder die eine völlig andere Konzeption von Raum und Zeit haben. Eigens gezeichnete Karten und Infografiken veranschaulichen, wo und in welchem Maß Sprachen gefährdet sind. Begleitende Essays zeigen eindrücklich die unterschiedlichen Gründe für das Sprachensterben auf, aber auch, was für ihren Erhalt getan werden kann — und machen deutlich, wie viel ärmer unsere Welt wird, wenn immer mehr Sprachen verschwinden.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Oa 0 SCHE
-
Eimsbüttel 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Oa 0 SCHE
Soziale Netzwerke