Nordlichter
Buch

- Titel: Nordlichter / herausgegeben von Ulf Küster für die Fondation Beyeler ; Übersetzung: Michael Ammann, Ursula Wulfekamp ; mit einem Vorwort von Sam Keller und Janne Sirén ; mit eine Einleitung von Ulf Küster
- Person(en): Küster, Ulf [Verfasser*in, Herausgeber*in, Einleitungstext] ; Keller, Sam [Verfasser*in, Geleittext] ; Sirén, Janne [Verfasser*in, Geleittext]
- Organisation(en): Fondation Beyeler [Herausgebendes Organ] ; Hatje-Cantz-Verlag [Verlag]
- Ausgabe: deutsche Buchhandelsausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Unbestimmbare Sprachen
- Umfang: 236 Seiten : Illustrationen ; 28 cm
- Erschienen: Berlin : Hatje Cantz, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7757-5914-4 Festeinband : EUR 58.00
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
- Sh 0 NORD
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Die Faszination des Nordens übt eine ungebrochene Anziehungskraft aus: Endlose Nadelwälder am Rande der arktischen Polarregion, strahlend "weisse" Sommernächte, lange und stille Winter mit tiefem Schnee und das magische Nordlicht inspirieren seit jeher Künstlerinnen und Künstler. Die Fondation Beyeler widmet diesem einzigartigen Natur- und Kulturphänomen eine beeindruckende Ausstellung mit Landschaftsbildern des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus Skandinavien, Finnland und Kanada. Der Katalog präsentiert Werke weltbekannter Malerinnen und Maler wie Edvard Munch, Akseli Gallen-Kallela, Hilma af Klint. Zugleich werden Arbeiten weniger bekannter Künstlerinnen und Künstler gezeigt, deren Werke in Zentraleuropa bislang kaum Beachtung fanden, darunter Harald Sohlberg, Gustav Fjaestad, Emily Carr, Tom Thomson und Prinz Eugen von Schweden. Ergänzt wird die Auswahl durch bedeutende Werke von Iwan Schischkin, Anna Boberg, Helmi Biese, Lawren Harris und J. E. H. Macdonald. Dieser Katalog eröffnet einen faszinierenden Einblick in die nordische Landschaftsmalerei und lädt dazu ein, die magische Bildwelt des Nordens zu entdecken.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Sh 0 NORD
Soziale Netzwerke