Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele
Buch

- Titel: Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele : Vom Lehrplan der Waldorfschule / Herausgegeben von Tobias Richter
- Reihe: Menschenkunde und Erziehung ; 69
- Person(en): Richter, Tobias [Verfasser*in]
- Organisation(en): Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 237 Seiten ; 23 cm
- Erschienen: Stuttgart : Verlag Freies Geistesleben, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7725-2869-9 Broschur : EUR 29.00
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nc 2 PAED
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Der hier vorgestellte, neu konzipierte Waldorf-Lehrplan konzentriert sich auf die Grundlagen, den horizontalen Lehrplan sowie die übergeordneten Bildungsziele und kann auch als Einführung in die Waldorfpädagogik dienen. Die detaillierte Darstellung der Fachcurricula, der vertikalen Lehrpläne, wird künftig ausschließlich digital angeboten, um laufende Aktualisierungen zu ermöglichen. Dadurch ist diese klug verschlankte Neuausgabe für alle eine sinnvolle Lektüre, die näher wissen wollen, wie (und weshalb) der Unterricht an Waldorfschulen heute gestaltet werden kann. Durch die innovative Trennung von horizontalem Lehrplan in Buchform und vertikalen Lehrplänen als digitales Angebot kann sowohl auf die Entwicklungsdynamik der Fachcurricula als auch auf alternative curriculare Ausarbeitungen zeitnah reagiert werden. Die inhaltlichen Überarbeitungen und Neuzugänge nehmen teilweise Bezug auf Themen, die heute als Fragen an die Waldorfpädagogik herangetragen werden und so zu einer Klärung ihrer Grundlagen beitragen mögen. Diese sind sowohl im allgemeinen Teil der Buchausgabe als auch in den Fachcurricula im Internet zu finden. Deutlich wurde an der Überwindung von Fragmentierungen und Grenzziehungen im didaktischen Bereich gearbeitet: Die Darstellung fachübergreifender Bildungsaufgaben ermöglicht durch die entstehenden Synergien eine besondere Form der Ökonomie, welche das Lernen in Zusammenhängen anregt.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Nc 2 PAED
Soziale Netzwerke