Das größte kleine Wunder
Buch

- Titel: Das größte kleine Wunder : wie Babys und Kleinkinder die Welt entdecken und was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen / Prof. Dr. Stefanie Höhl
- Person(en): Höhl, Stefanie [Verfasser*in] ; Klostermeyer, Sandra [Illustration]
- Organisation(en): Julius Beltz GmbH & Co. KG [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 317 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 518 g
- Erschienen: Weinheim : Beltz, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-407-86807-7 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer 86807
- Schlagwörter: Säugling ; Kleinkind ; Entwicklung ; Familienerziehung ; Ratgeber
- Link(s): Inhaltstext
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nb 1.1 HOEH
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Warum haben Babys Angst vor Gras? Warum schreit das Baby abends, wie sieht, riecht, hört und schmeckt es seine Umgebung? Die ersten vier Lebensjahre sind voller faszinierender Entwicklungsphasen, zu denen es ebenso faszinierende neue Erkenntnisse aus Kinderstudien weltweit gibt. Prof. Dr. Stefanie Höhl zeigt anschaulich, wie Kinder im Alltag lernen sich zu binden, zu fühlen, wahrzunehmen, zu denken, Zusammenhänge zu begreifen und sich immer besser zu bewegen. Und wie dieses Wissen Eltern hilft, ihre Kinder entspannt zu begleiten, z. B. wenn Babys wegen ihres eingebauten evolutionären Schutzmechanismus vor Pflanzen erst lernen müssen, dass Gras ungefährlich ist.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Nb 1.1 HOEH
Soziale Netzwerke