Therapie-Tools Resilienz
Buch

- Titel: Therapie-Tools Resilienz : mit Online-Material / Bea Engelmann
- Reihe: Therapie-Tools
- Person(en): Engelmann, Bea [Verfasser*in]
- Organisation(en): Julius Beltz GmbH & Co. KG [Verlag]
- Ausgabe: 3., neu ausgestattete Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 195 Seiten : Illustrationen, DiagrammeTabellen ; 30 cm
- Erschienen: Weinheim : Programm PVU Psychologie Verlagsunion in der Verlagsgruppe Beltz, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-621-29286-3 Broschur : EUR 47.00
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mcm 3 ENGE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Als Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke. In der therapeutischen Arbeit wird verstärkt Wert darauf gelegt, Resilienz auszubilden und damit psychischen Störungen und anderen persönlichen Problemen vorzubeugen.Als Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke. In der therapeutischen Arbeit wird verstärkt Wert darauf gelegt, Resilienz auszubilden und damit psychischen Störungen und anderen persönlichen Problemen vorzubeugen. Bea Engelmann zeigt sieben Wege zu mehr Resilienz auf:-Selbstwahrnehmung-Lebensfreude-Selbstwirksamkeit-Selbstbestimmung-Optimismus-Coping-Empathie. Diese sieben Wege geben die Richtung zu einer positiven Lebenseinstellung und einem starken Selbst vor. Mit zahlreichen Übungen und Arbeitsblättern zu jedem Weg unterstützen Sie Ihre Patient:innen und Klient:innen dabei, ihre Stärken bzw. Ressourcen kennenzulernen — damit sie auch widrige Umstände und negative Erfahrungen nicht aus der Bahn werfen. Die zweite Auflage enthält neue Arbeitsblätter zu jedem Kapitel.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Mcm 3 ENGE
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Mcm 3 ENGE
Soziale Netzwerke