Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt
Buch

- Titel: Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt / Thomas Nagel ; aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann
- Originaltitel: Moral feelings, moral reality, and moral progress
- Person(en): Nagel, Thomas [Verfasser*in] ; Wördemann, Karin [Übersetzung]
- Organisation(en): Suhrkamp Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 111 Seiten ; 21 cm
- Erschienen: Berlin : Suhrkamp, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-518-58828-4 Festeinband : EUR 23.00
- Signatur: RAT und TAT > Religion und Philosophie
- Ld 2 NAGE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Gibt es von uns Menschen und unseren Gefühlen unabhängige moralische Wahrheiten? Können wir sie erkennen? Und gibt es in der Menschheitsgeschichte einen moralischen Fortschritt hin zu diesen Wahrheiten? Das sind die großen Fragen, denen sich der weltberühmte amerikanische Philosoph Thomas Nagel in seinem neuen Buch widmet. Nagel setzt sich mit aktuellen Forschungen der Moralpsychologie, der Kognitionswissenschaft und der Evolutionären Psychologie auseinander, die unseren Zugang zu moralischem Wissen sowie die Rolle, die Gefühle dabei spielen, empirisch untersuchen. Solche subjektivistischen und reduktionistischen Darstellungen der Moral können ihn jedoch nicht überzeugen — eine Alternative bietet der moralische Realismus. Dieser sieht sich allerdings mit dem historischen Wandel der Moral konfrontiert, die nicht die zeitlose Gültigkeit wissenschaftlicher Wahrheiten besitzt. Vielmehr sind moralische Wahrheiten auf ganz spezifische Weise mit historischen Entwicklungen verknüpft, wie Nagel in diesem ebenso konzisen wie tiefschürfenden Buch zeigt.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Ld 2 NAGE
Soziale Netzwerke