Unternehmenskultur in Aktion
Buch

- Titel: Unternehmenskultur in Aktion : mit Partizipation und klaren Grundsätzen zu einer wertschöpfenden Arbeitskultur / Barbara Graf-Detert/Jessica Calaminus/Ralph Detert
- Person(en): Graf-Detert, Barbara [Verfasser*in] ; Calaminus, Jessica [Verfasser*in] ; Detert, Ralph [Verfasser*in]
- Organisation(en): Haufe-Lexware GmbH & Co. KG [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 174 Seiten ; 23 cm
- Erschienen: Freiburg : Haufe, Februar 2025
- ISBN/Preis: 978-3-648-18431-8 Broschur : EUR 49.99 (DE), EUR 51.40 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer 12192-0001
- Schlagwörter: Unternehmenskultur ; Organisationswandel ; Unternehmenserfolg
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Gdl 5 GRAF
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Unternehmenskultur ist der unsichtbare Treiber für wirtschaftlichen Erfolg — oder Misserfolg. Sie beeinflusst das Verhalten und die Entscheidungen von Mitarbeitenden weit stärker, als es vielen Führungskräften bewusst ist. Barbara Graf-Detert, Jessica Calaminus und Ralph Detert bieten eine praxiserprobte Handlungsanleitung zur wirkungsvollen Weiterentwicklung Ihrer Unternehmenskultur — stets mit dem Ziel, die Wertschöpfung zu steigern. Mit kurzen theoretischen Hintergrundinformationen und einem klaren Fokus auf die praktische Umsetzung im unternehmerischen Alltag enthält es konkrete Empfehlungen, die Sie in die Lage versetzen, die Transformation Ihrer Unternehmenskultur ohne externe Unterstützung erfolgreich selbst in die Hand zu nehmen. Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und HR-Profis, die erkannt haben, dass eine wertschöpfende Unternehmenskultur in Zeiten steigender Komplexität entscheidend für den Unternehmenserfolg ist. Mit Moderationsplänen, Präsentationen und Checklisten.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Gdl 5 GRAF
Soziale Netzwerke