Das Karfreitagsgefecht
Buch

- Titel: Das Karfreitagsgefecht : deutsche Soldaten im Feuer der Taliban / Wolf Gregis
- Person(en): Gregis, Wolf [Verfasser*in]
- Organisation(en): Ullstein Buchverlage GmbH [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 301 Seiten ; 21 cm
- Erschienen: Berlin : Econ, ein Verlag der Ullstein Buchverlage, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-430-21117-8 Broschur : EUR 24.99
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Efn 4 GREG
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das bekannteste und folgenreichste Gefecht in der Geschichte der Bundeswehr fand am Karfreitag, dem 2. April 2010 bei Kunduz statt. Deutsche Soldaten gerieten in einen Hinterhalt und kämpften mehr als acht Stunden gegen eine Überzahl von Taliban. Drei Soldaten fielen, fünf wurden verwundet, sechs afghanische Soldaten kamen durch "friendly fire" der Deutschen ums Leben. Zwei Tage später benutzte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zum ersten Mal die Worte "Krieg in Afghanistan". Wolf Gregis hat in zahllosen Gesprächen, aus Bildern, Videos und Dokumenten erstmals die Geschichte des bedeutendsten Gefechts der Bundeswehr im Detail rekonstruiert und erzählt sie hautnah aus den unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/3
AKTUELL und GEFRAGT > Bestseller
Efn 4 GREG
AKTUELL und GEFRAGT > Bestseller
Efn 4 GREG
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Efn 4 GREG
Soziale Netzwerke