Worte, die die Welt beherrschen
Buch

- Titel: Worte, die die Welt beherrschen : was die Phrasen der Außenpolitik wirklich bedeuten / Jörg Lau
- Person(en): Lau, Jörg [Verfasser*in]
- Organisation(en): Droemer Taschenbuch [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 190 Seiten ; 21 cm, 245 g
- Erschienen: München : Droemer, März 2025
- ISBN/Preis: 978-3-426-56242-0 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fbn 0 LAU
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Sprechen Sie außenpolitisch? Zwei-Staaten-Lösung, multipolare Welt, regelbasierte Weltordnung, Flächenbrand, Eskalationsspirale, feministische Außenpolitik, Zeitenwende, Verhandlungslösung: Wer diese Schlagworte hört, ist mittendrin im geopolitischen Diskurs. Aber was verbirgt sich dahinter? Jörg Lau, Außenpolitik-Experte der ZEIT, rückt den 80 beliebtesten Formeln auf dem internationalen Parkett zu Leibe und betreibt Sprachkritik. So zeigt er, dass die "Eskalationsspirale" oft nur ein rhetorischer Trick der Aggressoren ist, den Bruch internationalen Rechts zu legitimieren. Und er legt offen, welches antiliberale Narrativ hinter dem Begriff der "multipolaren Welt" steckt. Wer Jörg Laus außenpolitisches Wörterbuch zur Hand hat, kann besser mitreden und versteht die Hintergründe der deutschen Außenpolitik.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fbn 0 LAU
Soziale Netzwerke