Die politischen Systeme im östlichen Europa
Buch

- Titel: Die politischen Systeme im östlichen Europa : Institutionen, Akteure und Prozesse / herausgegeben von Sonja Priebus, Timm Beichelt
- Person(en): Priebus, Sonja [Herausgeber*in] ; Beichelt, Timm [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Springer Fachmedien Wiesbaden [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: VII, 509 Seiten : Diagramme, Tabellen ; 21 cm
- Erschienen: Wiesbaden : Springer VS, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-658-43646-9 Broschur : EUR 37.99
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Dh 0 POLI
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das Buch bietet eine vergleichende Darstellung der politischen Systeme der Staaten des östlichen Europa, d.h. aller Staaten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Die insgesamt 22 Länderkapitel beschreiben und analysieren zentrale Institutionen wie Parlament, Regierung, Staatspräsident und das Wahlsystem. Um der starken Dynamik von Transformation und Post-Transformation Rechnung zu tragen, wird auch die soziale und historische Einbettung der Institutionen beleuchtet. Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft sowie an alle Personen, die sich für die dynamischen politischen Entwicklungen im Osten Europas interessieren.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Dh 0 POLI
Soziale Netzwerke