Einführung in die Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen
Buch

- Titel: Einführung in die Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen / Wiltrud Brächter
- Reihe: Carl-Auer Compact
- Person(en): Brächter, Wiltrud [Verfasser*in]
- Organisation(en): Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 128 Seiten : Illustrationen ; 19 cm
- Erschienen: Heidelberg : Carl-Auer, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-8497-0585-5 Broschur : EUR 18.95
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mcm 4 BRAE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: In der Kinder- und Jugendlichentherapie hilft die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, besser zwischen dem Problem und dem Kind zu unterscheiden. Gespräche und therapeutische Prozesse verlaufen deutlich leichter, belastende Erfahrungen verlieren an Einfluss, und der Kontakt zu eigenen Ressourcen lässt Veränderungen entstehen. Wiltrud Brächter zeigt in dieser Einführung sehr praxisorientiert, wie sich Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen gestalten lässt. Teilekonzepte aus Ego-State-Therapie, hypnosystemischer und narrativer Therapie werden in Verbindung mit Spiel und kreativen Methoden vorgestellt. Gezeigt werden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten — u. a. bei Ängsten, Zwängen, depressivem Erleben, Trauma und Suizidalität, die an das Alter der Kinder und Jugendlichen angepasst werden können. Das therapeutische Vorgehen wird übersichtlich dargestellt, zahlreiche Fallbeispiele und farbige Abbildungen machen die Teilearbeit anschaulich. Das Buch bezieht sich neben dem Einzelsetting auch auf Teilearbeit mit Eltern und Familien. Externalisierungen helfen auch hier, negative Handlungskreisläufe zu unterbrechen und einen neuen Umgang mit Problemen zu entwickeln.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Mcm 4 BRAE
Soziale Netzwerke