Bernd Kestlers' Brioche

Buch

Kestler, Bernd

  • Titel: Bernd Kestlers' Brioche : Der Strickkurs für Patentmuster in Runden mit 24 Projekten / Bernd Kestler ; Fotografie: Shimane Michimasa ; aus dem Japanischen übersetzt von Susanne Schmidt-Wussow
  • Originaltitel: Bernd Kestler no ichiban wakariyasui brioche ami
  • Person(en): Kestler, Bernd [Verfasser*in] ; Michimasa, Shimane [Fotograf*in] ; Schmidt-Wussow, Susanne [Übersetzung]
  • Organisation(en): Stiebner Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Japanisch
  • Umfang: 127 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 26 cm
  • Erschienen: München : Stiebner, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-8307-2167-3 Broschur : EUR 22.00
  • Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Hobby
  • Xck 1 STRI KEST
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Bernd Kestler bekannt als der "Stricksensei" zeigt Leser:innen mit seinem Buch "Bernd Kestlers Brioche" die faszinierende Welt des Brioche-Strickens. Das Werk bietet eine umfassende Einführung in die Kunst des Patentstrickens in Runden und enthält 24 detailliert erklärte Projekte. Egal ob Anfänger:innen die erste Schritte in diese Technik wagen oder erfahrene Strickende die ihre Fähigkeiten erweitern möchten — "Bernd Kestlers Brioche" ist der perfekte Begleiter um neue Muster zu entdecken und die eigene Strickkunst zu verfeinern. Ob einfarbige oder zweifarbige Designs — das Buch bietet eine breite Auswahl an Projekten von Strick-Mützen über klassische Schals hin zu modernen Snoods. Der Schwierigkeitsgrad der Projekte steigt stetig an und fördert so die kontinuierliche Weiterentwicklung. Alle Projekte werden in Runden gestrickt, was für Anfänger:innen den Vorteil hat stets die Vorderseite der Arbeit zu sehen und Fehler leichter vermeiden zu können. Diese Technik erleichtert zudem die Umsetzung komplexer Strickmuster. Ein ganzes Kapitel widmet sich der optimalen Farbwahl. Hier wird gezeigt wie durch geschickte Kombinationen von Farben und Garnen beeindruckende visuelle Effekte in Patentmustern erzielt werden können — ein Highlight für jede Strickerin und jeden Stricker. Trotz seiner Komplexität ist Brioche-Stricken leicht zu erlernen. Einmal die Grundtechniken beherrscht lassen sich verschiedene Muster und Designs problemlos umsetzen. Das Buch zeigt wie durch kleine Veränderungen große Effekte erzielt werden können.