Herausforderungen in der Globalisierung

Buch

Puhlmann, Gerhard

  • Titel: Herausforderungen in der Globalisierung : Global Governance, Transnationale Unternehmen, Europäische Union / Gerhard Puhlmann, Irene Rath
  • Person(en): Puhlmann, Gerhard [Verfasser*in] ; Rath, Irene [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Uni-Taschenbücher GmbH [Verlag] ; UVK Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 364 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen ; 21 cm
  • Erschienen: Stuttgart München : utb. UVK Verlag, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-8252-6392-8 Broschur : EUR 34.90
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
  • Gbl 0 PUHL
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Globalisierung ist eine Entwicklung, die über die Globalisierung der Wirtschaft deutlich hinausgeht und die alle Menschen weltweit betrifft. Lediglich der Umfang der jeweiligen Betroffenheit in den unterschiedlichen Regionen unserer Welt variiert dabei, und das in erheblichem Umfang. Zudem wird auch auf die mögliche oder teilweise eingetretene De-Globalisierung eingegangen. Im Teil 1 dieses Buches werden wesentliche Entwicklungen im Zusammenhang mit der Globalisierung und die Chancen und Risiken aus der Globalisierung dargestellt. Auch die Sicht ausgewählter Kritiker des Globalisierungsprozesses, aktuelle Entwicklungen sowie der weltweite Rechtsrahmen spielen dabei eine Rolle. Teil 2 befasst sich mit weltweit tätigen Unternehmen und hier insbesondere mit transnationalen Unternehmen, ebenso mit ausländischen Direktinvestitionen auch anhand von Beispielen sowie mit Lieferketten und deren Management. Die Europäische Union steht im Teil 3 im Mittelpunkt, von einem Überblick über die EU bis hin zu der Rolle der EU im Zusammenhang mit der Globalisierung.