Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik

Buch

Smolenski, Ulrich-Christian

  • Titel: Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik : Theorie und Praxis / Ulrich-Christian Smolenski, Johannes Buchmann, Lothar Beyer ; mit Beiträgen von Dr.med. Gabriele Harke, Dr. med. Jens Pahnke, Prof. Dr. med. Wolfram Seidel
  • Person(en): Smolenski, Ulrich-Christian [Verfasser*in] ; Buchmann, Johannes [Verfasser*in] ; Beyer, Lothar [Verfasser*in] ; Harke, Gabriele [Mitwirkende*r] ; Pahnke, Jens [Mitwirkende*r] ; Seidel, Wolfram [Mitwirkende*r]
  • Organisation(en): Elsevier Urban & Fischer [Verlag]
  • Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, 1. Druck
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: XII, 315 : Illustrationen, Diagramme, Tabellen ; 27 cm
  • Erschienen: München : Elsevier Urban & Fischer, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-437-45064-8 Broschur : EUR 55.00
  • Signatur: RAT und TAT > Fit und Gesund
  • Vao 3 SMOL
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Der »Janda«, das bewährte und unverzichtbare Grundlagenwerk, um Muskelfunktionen präzise zu überprüfen und zu bewerten — für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Medizinerinnen und Mediziner sowie Studierende der Sportwissenschaften. Erfahren Sie das Wesentliche zu den theoretischen Aspekten von Physiologie, Pathophysiologie und klinischer Strukturpathologie des Skelettmuskels. Aussagekräftige Farbfotos und kolorierte Anatomiezeichnungen zeigen die bewährten Untersuchungstechniken. Sie erfahren, wie Sie Kraft- und Spannungstests korrekt durchführen und betroffene Muskeln bzw. Muskelgruppen gezielt untersuchen. Dank des beliebten Doppelseitenprinzips sind alle Inhalte klar strukturiert, leicht verständlich sowie ausgesprochen lese- und lernfreundlich. Kapitel zu Stand, Gang und Hypermobilität bieten Ihnen zusätzliche Ansätze zur Diagnostik funktioneller Störungen. Die Autoren, erfahrene Praktiker mit langjähriger Lehr- und Forschungserfahrung im Rahmen der ÄMM (Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin), haben ihre ganze Expertise in dieses moderne, didaktisch optimierte Praxisbuch eingebracht.