Therapie-Tools Therapeutisches Schreiben

Buch

Gräßer, Melanie

  • Titel: Therapie-Tools Therapeutisches Schreiben / Melanie Gräßer, Dana Martinschledde, Eike Hovermann
  • Reihe: Therapie-Tools
  • Person(en): Gräßer, Melanie [Verfasser*in] ; Martinschledde, Dana [Verfasser*in] ; Hovermann, Eike, jun. [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Julius Beltz GmbH & Co. KG [Verlag]
  • Ausgabe: 2., neu ausgestattete Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 282 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen ; 30 cm
  • Erschienen: Weinheim : Program PVU Psychologie Verlagsunion Verlagsgruppe Beltz, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-621-29314-3 Broschur : EUR 43.00
  • Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
  • Mcm 3 SCHR GRAE
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Eigene Texte zu schreiben ist eine wertvolle Methode, die in allen Phasen einer Psychotherapie eingesetzt werden kann. Das Autorenteam hat in diesem Tools-Buch die wichtigsten und wirksamsten Techniken zur therapeutischen Arbeit mit Texten zusammengestellt. Dabei folgt jede der beschriebenen Schreibtechniken dem gleichen logischen Aufbau, sodass man direkt sieht, worum es in der Übung/Technik geht, welchen Inhalt und welches Ziel sie hat und wie sie konkret mit den Patient:innen umgesetzt werden kann. Auf Besonderheiten der jeweiligen Technik wird hingewiesen und die Fragen beantwortet: Was nutze ich wann, wie, mit wem und warum? Alle Techniken, Übungen und Anregungen können sofort sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen eingesetzt werden. Für die folgenden Bereiche wird der Einsatz von Schreibtechniken beschrieben: Externalisieren, Ressourcen entdecken, sich besser kennenlernen, Schreiben von Fantasiereisen sowie heilende Geschichten.