
Mehr als heiße Luft - der CO₂ Klassenworkshop
Di, 29.04.2025
10:00–13:00 Uhr
·
Zentralbibliothek ·
Hauptdeck, E1
9 bis 14 Jahre
·
Eintritt frei
Anmelden
Wieviel wiegt die Luft in unserem Klassenraum? Was sind die Bestandteile der Luft und welche wichtige Rolle spielt CO₂ für unser Klima? Wir experimentieren mit "Luftwürfeln", lassen Luft aus Gläsern und stellen selbst mit einer chemischen Reaktion CO₂ her. Wir sprechen über den Einfluss des Menschen auf den CO2-Anstieg in unserer Atmosphäre.
Workshop-Dauer für die Klassenstufen 3-5: 1,5 Stunden.
Ergänzung ab Klasse 6: Die Schüler*innen lernen verschiedene Messgeräte und ihre Funktion kennen. Dabei versuchen wir den Treibhauseffekt nachzuweisen. Wir programmieren CO₂-Ampeln und messen den CO2-Gehalt in verschiedenen Räumen.
Workshop-Dauer für die Klassenstufen 6-8: 3 Stunden.
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek
Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg
Eintritt frei
040 / 42 60 60
service@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke