
Ostern im Zauberwald
Mi, 16.04.2025
17:00 Uhr
·
Zentralbibliothek ·
Hauptdeck, E1
3 bis 11 Jahre
·
Eintritt frei
Lüfte mit Nastja das Geheimnis um den verschollenen Osterschatz. Ein Abenteuer mit Musik, spannenden Geschichten und Rätseln, moderiert von Anastasiia Shevchuk. Für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren. Die Veranstaltung findet in ukrainischer Sprache statt.
Keine Anmeldung erforderlich
Nastja und die Eichhörnchen Busja und Ruzha entdecken bei der Suche nach der Osterdekoration einen geheimnisvollen Brief über den Osterschatz. Doch der Brief ist unvollständig! Die fehlenden Teile sind in Ostereiern im ganzen Wald versteckt. Hilf ihnen die Eier zu finden, um die Teile zusammenzufügen und das Geheimnis des Osterschatzes zu lösen!
Für Kinder von 3 bis 11 Jahren. Die Veranstaltung wird auf Ukrainisch durchgeführt.
Der Eintritt ist frei.
Moderation: Anastasiia Shevchuk
In Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung.
Великдень у Чарівному лісі
«Загадка пасхальної скрині»
Настя з білочками Бусею і Ружею знайшли старовинну скриню з великодніми прикрасами та таємничим листом. Але він неповний! Частини листа заховані в писанках по всьому лісу. Допоможіть знайти яйця, зібрати шматочки листа та розгадати секрет Великоднього скарбу!
Для дітей 3–11 років. Захід українською мовою. Вхід вільний.
Gäste
Vlada Koieva studiert seit 2022 Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Zuvor hat die in Odessa geborene Sängerin bereits eine erste Ausbildung in der Ukraine abgeschlossen und zwei Jahre lang als Solistin am Opernhaus Odessa gesungen. Ihr Repertoire umfasst verschiedene Rollen aus Opern von Mozart, Puccini und Donizetti. Auszeichnungen erlangte Koieva bereits bei dem Elise-Meyer-Wettbewerb (2024) und dem "Bellano Paese Degli Artisti" (2022).
Volodymyr Milushkin absolvierte seinen Bachelor in Opern- und Konzertgesang in der Ukraine an der "Nationalen Nezhdanova Musikakademie Odessa". Parallel dazu war er bereits festes solistisches Mitglied des Renaissance-Ensembles der Philharmonischen Gesellschaft Odessa. Inzwischen setzt er seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg fort. Milushkin ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter der zweite Duopreis beim Gustav-Mahler-Liedwettbewerb (2022) und der erste Preis beim Elise-Meyer-Wettbewerb (2023).
Die ukrainische Violinistin Elyzaveta Kablotska absolvierte an der "Nationale Musikakademie der Ukraine Peter Tschaikowski" ihren Master in Geige. Seit zwölf Jahren spielt sie in verschiedenen Kammer- und Sinfonieorchestern und ist bereits mit renommierten Geigern wie Joshua Bell, Gautier Capuçon und Daishin Kashimoto aufgetreten. Seit 2022 lebt sie in Deutschland und engagiert sich auch aus dem Ausland mit Benefizkonzerten für die Ukraine.
Moderation
Die Mezzosopranistin Anastasiia Shevchuk studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) und engagiert sich seit März 2022 in verschiedenen Projekten, u.a. in der Konzertreihe "Von Herz zu Herz" der HfMT, dem Vermittlungsprojekt "Meine Symphonie" der Körber-Stiftung. Seit September 2022 konzipiert und moderiert sie das Kinderprojekt "Im Zauberwald" für ukrainische Kinder. Seit Mai 2023 leitet sie ihre eigene Musikschule in Hamburg.
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek
Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg
Eintritt frei
040 / 42 60 60
service@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke