Ehrenamtliches Engagement
![Grafik: Hände schieben Puzzleteile zusammen](https://files.buecherhallen.de/files/images/bilder/rubrik-ehrenamt/engagement-in-buecherhallen/engagement-in-den-buecherhallen.jpg)
Ehrenamtliche Projekte
Über 800 Ehrenamtliche engagieren sich für die Bücherhallen Hamburg, entweder direkt in den Stadtteilbibliotheken, in eigenen Projekten wie DIALOG IN DEUTSCH, MEDIENBOTEN und SILBER & SMART oder in Kooperationsprojekten.
Die Ehrenamtlichen bereichern die Angebote der Bücherhallen Hamburg mit ihren vielfältigen Talenten und Ideen – eine wertvolle Ergänzung zum Engagement der rund 430 Hauptamtlichen.
Die Bücherhallen Hamburg sind für alle offen, die sich engagieren möchten. Entscheidend sind die persönliche Motivation und Bereitschaft, sich engagiert einzubringen. Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten gemäß dem gemeinsam entwickelten Leitbild kollegial zusammen.
Die gemeinnützigen Bücherhallen sind ideal für ein ehrenamtliches Engagement: Sie sind ein öffentlicher, nicht kommerzieller, positiv besetzter, zugleich geschützter Ort, der politisch unabhängig und religiös neutral ist und eine große, stets aktuelle Auswahl an Medien zur Unterstützung bereit hält – offen für alle von 0 bis 100 Jahren.
Eine gute Betreuung und Wertschätzung sind uns wichtig: Neben Erstgesprächen, Fortbildungen sowie ggf. Hospitationen und Austauschtreffen gibt es eine kostenlose Bücherhalle-Karte. Die Fahrtkosten (HVV) können erstattet werden.
Die Bücherhallen Hamburg arbeiten auch im Engagementbereich eng mit anderen Organisationen zusammen. Wichtige Partner*innen sind unter anderem das AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e.V., das Forum "WIR in Hamburg", der Mentor.Ring Hamburg e.V. u.a.
Weitere Informationen zum Engagement finden Sie bei der Behörde für Kultur und Medien und der Stadt Hamburg.
Fortbildungsmöglichkeiten finden Sie bei der AKTIVOLI-Freiwilligenakademie.
Ehrenamtliche, die gewisse Voraussetzungen erfüllen, können eine Engagement-Karte der Stadt Hamburg beantragen.
Medienboten
![Medienboten](https://files.buecherhallen.de/assets/images/6/teaser-medienboten-077c5d18.jpg)
Ehrenamtliche Medienboten bringen Menschen, die selbst keine Bücherhalle aufsuchen können, regelmäßig Medien ins private Zuhause und lesen auf Wunsch auch gern vor.
Bücherflohmarkt
![Bücherflohmarkt](https://files.buecherhallen.de/assets/images/7/ehrenamt-buecherhallenflohmarkt-einstiegsbild-0bd432ac.jpg)
Ehrenamtliche Medienboten verkaufen auf dem Bücherflohmarkt am Hühnerposten gespendete und aussortierte Bücher für jeweils einen Euro.
Silber & Smart
![Eine Frau liest einer älteren Dame aus einem Buch vor](https://files.buecherhallen.de/assets/images/9/teaser-silber-und-smart-6b72d68b.jpg)
Ehrenamtliche Medienboten bieten Menschen ab 65 Jahren Tablet- und Smartphone-Schulungen für einen Einstieg in die digitale Kommunikation.
Dialog in Deutsch
![Dialog in Deutsch](https://files.buecherhallen.de/assets/images/2/sharepic-dialog-in-deutsch-a4b5614a.jpg)
Dialog in Deutsch ist ein kostenloses Angebot für Zugewanderte: Deutsch sprechen, Deutsch lernen und gleichzeitig Menschen treffen.
Lesetraining
![Eine Frau liest mit einem Mädchen ein Buch](https://files.buecherhallen.de/assets/images/2/ehrenamt-lesetraining-wilhelmsburg-a4ec5876.jpg)
Zielgruppe des Lesetrainings sind Grundschulkinder, die Sätze noch nicht lesen, oder wegen Lücken in ihrem Wortschatz das Gelesene nicht verstehen können.
Vorlesen für Kinder
![Kinder betrachten ein Buch](https://files.buecherhallen.de/assets/images/7/teaser-ehrenamt-lesewelt-d152cfd8.jpg)
Ehrenamtliche Vorleser von Lesewelt Hamburg e.V. lesen Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren regelmäßig in 17 Bücherhallen vor.
Kontakt
Uta Keite, Bereichsleitung Engagement, Geschäftsführerin Bücherhallen Medienprojekte gGmbH, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg,
Telefon 040 / 42 606-282, E-Mail: uta.keite@buecherhallen.de
Bei Fragen zu einer konkreten ehrenamtlichen Tätigkeit kontaktieren Sie bitte direkt das jeweilige Projekt.
FSJ, BFD und Praktika
Die Bücherhallen Hamburg bieten Stellen in verschiedenen Standorten an.
Spenden
Möchten Sie unsere ehrenamtlichen Projekte finanziell unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Spende (gern mit Spendenbescheinigung):
Bücherhallen Medienprojekte gGmbH
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE13200505501001213428
BIC: HASPDEHHXXX
Soziale Netzwerke